Gute Auftritte der Leuggermer Karateka am Ippon Shobu Cup 2025

Robin Graf
Gute Auftritte der Leuggermer Karateka am Ippon Shobu Cup 2025

Allschwil, 19. Oktober 2025 – Beim diesjährigen Ippon Shobu Cup zeigten die Karateka des Karate Klub Leuggern erneut vollen Einsatz und konnten mit guten Leistungen überzeugen.

Gabriella Tocco startete in den Kategorien KataU18 und Kata U21. In der Kategorie U21 traf sie gleich in der ersten Runde auf eine sehr starke Gegnerin aus Basel. Trotz einer soliden Heian Yondan musste sie sich leider geschlagen geben. In der Kategorie U18 gelang ihr ein hervorragender Start – Gabriella gewann die erste Runde souverän und zeigte in der zweiten Runde, beim Kampf um den Finaleinzug, eine technisch saubere und entschlossene Darbietung. Leider reichte es am Ende knapp nicht fürs Finale. Gabriella liess ihr grosses Potential aufblitzen und zeigte, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Die gesammelten Erfahrungen und Inputs wird sie gezielt in die kommenden Trainings mitnehmen.

Valentina Widmer ging in den Kategorien Kata U16und Kata U18 an den Start. In der Kategorie U16 zeigte sie eine motivierte Leistung, musste sich jedoch nach kleinen Fehlern in der ersten Runde geschlagen geben. In der Kategorie U18 präsentierte sie sich starkverbessert: Die ersten beiden Runden konnte sie souverän für sich entscheiden. Im Kampf um den Einzug ins Finale zeigte sie eine sehr gute Heian Shodan. Beide Athletinnen lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, das aufgrund eines unglücklichen Fehlers knapp zugunsten der Gegnerin entschieden wurde. Valentina stellte einmal mehr ihr grosses Potential unter Beweis und wird die Lehren aus diesem Turnier in ihr weiteres Training einbringen.

Gabriele Ancona startete in den Kategorien KumiteU18 und Kumite U21. In der Kategorie U18 fand er zunächst nicht richtig in den Kampf und konnte seinen Kampfplan nicht wie gewünscht umsetzen. Trotz einer engagierten Leistung gelang es ihm nicht, die frühe Führung seines Gegners aufzuholen. In der Kategorie U21 zeigte sich Gabriele dann deutlich verbessert. Gegen einen starken Gegner lieferte er einen spannenden und aktiven Kampf. Eine hervorragend ausgeführte Technik kurz nachdem Schlussgong wurde leider nicht mehr gewertet. In der Verlängerung entschied der Gegner mit einem taktisch klugen Angriff den Kampf knapp für sich. Gabriele ist klar auf dem richtigen Weg – seine Fortschritte sind sichtbar, und mit seiner kämpferischen Einstellung wird er künftig noch für viele Erfolge sorgen.


Die Leuggermer Karateka bewiesen in Allschwil grossen Einsatz, Kampfgeist und Teamspirit. Auch wenn es dieses Mal nicht für Podestplätze reichte, konnten alle wertvolle Erfahrungen sammeln und wichtige Impulse für die kommenden Wettkämpfe mitnehmen. Der Karate Klub Leuggern ist stolz auf seine Athletinnen und Athleten und gratuliert ihnen zu ihren guten Leistungen!