Erfolgreicher Ippon Shobu Cup 2023

Kevin Graf
Erfolgreicher Ippon Shobu Cup 2023

Am vergangenen Sonntag, 19.11.2023 trafen sich die SKR-Karatekas in Allschwil für den alljährlichen Ippon Shobu Cup. Aus Leuggern waren 9 Sportler mit dabei.


Der Anfang machte Francisco Olivera er startete in den Kategorien Kata und Kumite U12. Für Ihn lief es leider nicht wie gewünscht. Er musste in der Kata sowohl auch in der Kumite Kategorie noch etwas Lehrgeld bezahlen. Trotz eines beherzten Auftrittes waren seine Gegner an diesem Tag zu stark. Für Francisco war es eines seiner ersten Turniere, an welchem er wertvolle Wettkampf Erfahrungen sammeln konnte.  

Gabriela Tocco startete am Nachmittag in der Kategorie Kata U16. Sie zeigte in der ersten Runde eine gute und konzentrierte Heian Sandan, leider reichte es nicht ganz Ihre Gegnerin zu bezwingen und sie unterlag mit3:1.

Jasmin Bernauer, Beatriz Olivera und Isabelle Correia starteten in der Kategorie Team Kata U18. Nach dem knapp verpassten Podest an der SM in Bern, waren die drei entsprechend motiviert für den Wettkampf. In der Vorrunde zeigten die drei eine gute Heian Godan, welche ihnen den Finaleinzug sicherte. Inder Finalrunde starteten die drei als drittes Team – Ihre Darbietung der Kata Enpi, war super da hat sich das Training in den vergangenen Wochen ausbezahlt! Aus Sicht der Coaches waren die drei auf Kurs zu Gold oder Silber. Doch leider landete Isabelle beim Sprung unglücklich und verletzte sich am Knie (wir wünschen an dieser Stelle nochmals eine rasche Genesung). Somit gab es leider keine Wertung für das Team – die drei sind aber definitiv auf dem richtigen Weg und werden die Früchte ihrer harten Arbeit in Zukunft sicherlich ernten können.

In der Kategorie Damen Kata U18 Einzel, bekamen es Jasmin und Beatriz in der ersten Runde beide mit zwei sehr starken Gegnerinnen zu tun. Jasmin zeigte eine sehr gute Kata, unterlag aber der aktuellen Kategorie-Dominatorin und späteren Siegerin aus Basel. Beatrice zeigte ebenfalls eine super Kata, welche schlussendlich jedoch nicht belohnt wurde. Sie unterlag Ihrer Gegnerin knapp mit 2:3 Punkten. Die beiden haben das Potential, solche Duelle in Zukunft auch für sich zu entscheiden.

In den Kumite Kategorien waren für Leuggern die Sportler, Noah Alkanay, Beatrice Olivera, Gabriele, Giosue und Samuele Ancona und Robin Graf am Start. Für Beatrice lief es leider nicht wie gewünscht. Trotz eines beherzten Auftrittes erwischte ihre Gegnerin sie mit einem perfekten Timing und konnte den Kampf für sich entscheiden.
Gabrielle startete in der Kategorie U16 Herren. Er startete einen gewohnt konzentriert und von Kampfgeist geprägt in den Kampf. Er und sein Gegnerlieferten sich ein Kampf auf Augenhöhe – leider bekam Gabrielle jedoch eine Verwarnung zu viel und musste sich somit geschlagen geben und belegte den dritten Schlussrang.

Noah ging in der Kategorie U18 Herren an den Start. In der ersten Runde bekam er es mit Lionel Caspedes mit einem früheren Teamkollegen zutun. Noah ging sehr konzentriert in den Kampf und konnte das in den vergangenen Wochen trainierte sehr gut umsetzen. Mit zwei sauber getimten Faustschlägen zum Kopf, konnte Noah den Kampf vorzeitig für sich entscheiden. In der zweiten Runde lief es leider nicht wie gewünscht und Noah schied aus dem Wettkampf aus.

In der Kategorie Elite Herren, waren die Leuggermer zu drittvertreten. Robin eröffnete die Kategorie gegen einen starken Gegner aus Basel. Beide kämpften taktisch sehr gut und erarbeiteten sich Möglichkeiten. Robin gelang es einen Fusstritt seines Gegners abzufangen und konnte mit einemsauberen Faustschlag, als Konter ausgeführt, den Kampf für sich entscheiden. Im zweiten Kampf der Kategorie ging es für Giosue ebenfalls gegen einen Wettkämpfer aus Basel. Giosue kämpfte beherzt und erarbeitete sich zahlreiche Möglichkeiten. Die beiden lieferten sich einen ausgeglichenen Kampf, welcher über die volle Distanz ging und zum Schluss mit einem Schiedsrichter Entscheid entschieden werden musste. Dieser viel leider knapp gegen Giosue aus.

Im Halbfinale der Kategorie kam es zu einem vereinsinternen Duell – Samuele und Robin duellierten sich um den Finaleinzug. Die beiden kennen die Techniken ihres Gegenübers durch die gemeinsame Trainingseinheiten sehr gut und lieferten sich ein spannendes Duell. Zum Ende konnte sich Robin mit einem taktischen Schachzug gegen Samuele durchsetzen – für Samuele bedeutete dies somit die Bronzemedaille. Im Finale stand Robin erneut einem Basler gegenüber, welcher gut in den Kampf startete und früh in Führung ging. Robin liess sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und brachte all seine Erfahrung in den Kampf. Ihm gelang es mit zwei schönen Fausttechniken das Blatt zu wenden und konnte sich die Goldmedaille in der Kategorie sichern.

Samuele setzte mit der Kategorie U21 Kumite Herren den Schlusspunkt des Turniers. In dieser Kategorie ist er der amtierende Schweizermeister und ging mit entsprechend Selbstvertrauen in die erste Runde. Er stand mit Benjamin Wespi einem starken Teamkollegen aus dem SKR-Kadergegenüber. Samuele liess Wespi jedoch keine Chance und konnte den Kampfüberlegen für sich gewinnen. In Runde zwei entscheid Samuele mit einemherrlichen Fusskick das Duell für sich. Auch im Halbfinale überzeugte er mit einem beherzten Auftritt und konnte das Duell vorzeitig für sich entscheiden.  Im Finale kämpfte Samuele sehr konzentriert diesen Sieg wollte er sich nicht nehmen lassen. Er zeigte eine gute Leistung und gewann den Final mit einem schönen Fusskick und einem gut getimten Faustschlag für sich.

Zusammenfassend war es ein sehr erfolgreiches Turnier für den Karate Klub Leuggern. Alle Sportler zeigten gute Leistungen und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Die beiden Goldmedaillen, sowie die beiden Bronzemedaillenrundeten die guten Leistungen ab – herzliche Gratulation allen Sportlern an dieser Stelle.

Für Samuele, Kevin und Robin geht die intensive Trainingsphase nun direkt weiter. Die drei sind für die Shotokan Europameisterschaften in Cadiz vom 01. - 03.12.23 qualifiziert und werden die Schweiz in Spanien vertreten. Wir wünschen den drei bereits auf diesem Weg viel Erfolg!