Erfolgreiche Karateka am Ippon Shobu Cup 2024

20. August 2025
Robin Graf
Erfolgreiche Karateka am Ippon Shobu Cup 2024

Erfolgreiche Karateka am Ippon Shobu Cup

Beim Ippon Shobu Cup in Allschwil am 17. November 2024 zeigten die Karateka ausLeuggern vollen Einsatz. Oliver Widmer, Gabriel Spitznagel (sowohl in Kata alsauch Kumite) und Julian Scheele (Kata) trafen in der ersten Runde jeweils aufstarke Gegner und lieferten spannende Kämpfe. Obwohl sie am Ende den Sieg nichtdavontragen konnten, haben sie bewiesen, dass sie sich auf dem richtigen Wegbefinden und sich der Einsatz in den Trainings ausbezahlt.

Jasmin Bernauer startete sowohl in der Kata U21 als auch inder Kata U18. Sie zeigte beeindruckende Techniken und konnte sich bis insHalbfinale der U18 Kata vorkämpfen. Dort verlor sie jedoch leider knappe gegenihre Gegnerin. Auch Beatriz Oliveira war in mehreren Kategorien am Start (KataU21, Kata U18 und Kumite U18) und zeigte ihren grossen Kampfgeist. Leider liefes an diesem Tag nicht wie erhofft in den Einzelkategorien und Beatriz unterlagihren Kontrahentinnen knapp. Gabriella Tocco startete denselben Kategorien, aberauch bei Ihr lief es an diesem Tag in den Einzelkategorien leider nichtwunschgemäss.

Salome Keller erlebte Ihre Turnierpremiere, und sie bewies im Kumite U16, dasssie sich nicht verstecken muss. Entschlossen ging sie in den Kampf, konnte aberam Ende den Sieg nicht davontragen.

Silbermedaille in Kumite U16


Valentina Widmer lief es in den Einzelkategorien am besten. Im Kumite U16kämpfte sie sich, mit grossem Kampfgeist und sauberen Techniken, Runde fürRunde nach vorne und lies ihren ersten 3 Gegnerinnen keine Chance. In einemspannenden Finale sicherte sich am Ende den hervorragenden zweiten Platz. Auchin der Kata U16/U18 präsentierte sie sich gut, musste sich dort aber in derersten Runde geschlagen geben.

Bronzemedaille in Team Kata U18

In der Kategorie Team Kata U18 war das Leuggermer Team um Beatriz, Jasmin undGabriella am Start. Die drei haben in den letzten Wochen intensiv trainiert undgingen sehr motiviert an den Start. Am Turniertag konnten sie einmal mehrzeigen, welches Potential in Ihnen steckt. Mit einer tollen Leistung und einertechnisch sehr sauber vorgeführten «Jion» sicherte sich den dritten Platz indieser Kategorie!

Insgesamt war der Ippon Shobu Cup für unsere Karateka einvoller Erfolg. Sie haben gezeigt, wie viel Arbeit und Leidenschaft sie in ihrTraining stecken und können stolz auf ihre Leistungen sein.